



"Gemütlicher Westen“ trauert um Wolfgang Hinsel
Der Schützenverein „Gemütlicher Westen“ trauert um seinen langjährigen Geschäftsführer und Ehrenoffizier Wolfgang Hinsel, der plötzlich und völlig unerwartet durch eine kurze, schwere Krankheit verstorben ist.
„Wolfgang Hinsel war über viele Jahre ein unverzichtbarer Teil des Vereins. Als engagiertes Vorstandsmitglied und mehr als ein Jahrzehnt als Geschäftsführer hat er das Vereinsleben mitgestaltet“, heißt es vonseiten der Schützen. Sein Einsatz sei stets von Herzblut und unermüdlichem Engagement geprägt gewesen.
Auch das Kinderschützenfest habe ihm sehr am Herzen gelegen, erinnern sich die Vereinskollegen. Mit großem Einsatz und viel Liebe zum Detail habe er dieses Fest über viele Jahre hinweg organisiert und so unzähligen Kindern Freude bereitet. Sein großer Wunsch der Königswürde im „Gemütlichen Westen“ blieb leider unerfüllt.
„Mit Wolfgang verlieren wir nicht nur einen engagierten und zuverlässigen Schützenbrüder, sondern auch einen geschätzten Freund, der mit seiner warmherzigen Art und seinem unermüdlichen Einsatz unser Vereinsleben maßgeblich geprägt hat“, sagt der Westen-Vorsitzende Jens Düding im Namen seiner Mitstreiter. „In Gedanken sind wir bei seiner Ehefrau Raphaela und der Familie, denen wir in dieser schweren Zeit unser tiefstes Mitgefühl aussprechen.“
Quelle: Ahlener Zeitung (wn.de)
Jochen Tripp regiert den Westen
Quelle: Ahlener Zeitung
Grußwort des 1. Vorsitzenden '24
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, verehrte Gäste des Schützenvereins Gemütlicher Westen,
es ist mir eine große Freude, Euch alle im Jubiläumsjahr der Stadt Ahlen willkommen zu heißen. Auch in diesem besonderen Jahr, in dem wir auf die fast **100-jährige Tradition** zurückblicken, erstrahlen die Straßen um die Reithalle in festlichem Glanz.
Wir stehen vor der aufregenden Aufgabe, neue Majestäten zu finden, die unser Schützenfest mit Stolz und Freude repräsentieren werden.
Wir freuen uns sehr auf den Besuch unserer Freunde und auf die gemeinsamen Stunden der Geselligkeit und des Feierns. Unser Dank gilt allen Sponsoren und Unterstützern, die es uns ermöglichen, diese wunderbaren Tradition fortzuführen und zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Lasst uns gemeinsam ein fröhliches und friedvolles Fest feiern. Auf viele Aspiranten an der Vogelstange und unbeschwerte Stunden im Gemütlichen Westen!
Horrido
Jens Düding
1. Vorsitzender
Dr. Jens Schäfer regiert den Westen
Bildquelle: Ahlener Zeitung
Dr. Jens Schäfer ist neuer Kaiser im Gemütlichen Westen. Nach einem spannenden Schießen setzte er sich mit dem 404. Schuss um 18:17 Uhr gegen seine zwei Kontrahenten Wolfgang Hinsel und Michael Röttger durch. Zu seiner Kaiserin erkor er sich Rita Wirtz-Dufhues.
Die Insignien sicherten sicht Jörg Beckamp (Krone - 27. Schuss), Thomas Frank (Zepter - 135.) und Ralf Beckamp (Apfel - 150.)
Beim Kinderschützenfest am folgenden Tag setzte sich Rieke Post durch. Als Königin wählte Sie Klaas Post zu ihrem Prinzgemahl.
Grußwort des 1. Vorsitzenden
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
verehrte Gäste des Schützenvereins Gemütlicher Westen,
es geht wieder los, der "Westen" feiert sein diesjähriges Schützenfest!
Wir schauen auf eine bald 100-jährige Tradition zurück, die bis heute von unseren Mitgliedern gelebt wird. Ausdruck dieses gelebten Schützengeistes sind die zahlreichen Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres gefeiert werden und nun ihren Höhepunkt finden. Jung und Alt bilden eine Gemeinschaft über Generationen hinweg und die Schützenwiese bei unserem Festwirt Haus Quante wird für ein paar Tage der Mittelpunkt sein, wo die Menschen zusammenkommen und feiern.
Ich hoffe auf ein paar unbeschwerte Stunden im Gemütlichen Westen und zahlreiche Aspiranten an der Vogelstange. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Helfern, Sponsoren und Mitgliedern. Ich freue mich auf ein großartiges Schützenfest, auf viele Schützen sowie zahlreiche Zuschauer bei unseren Umzügen.
Jens Düding
1. Vorsitzender
Entwurf Satzungsänderung 2022
Gemäß Einladung zur Jahreshauptversammlung finden unsere Mitglieder unter dem folgenden Link den Entwurf für die neue Satzung sowie die Schützenfestordnung:
Entwurf Satzung (hier klicken)
Das Passwort zum Öffnen der Datei wurde mit der Einladung zur Jahreshaupt-versammlung übermittelt.
Schützenfest 2026
Countdownabgelaufen