



Ankündigung Jahreshauptversammlung
Am 19.01.2018 starten wir mit der Jahreshauptversammlung in das Schützenjahr 2018. Beginn ist um 20:00 Uhr im Kleingarten „Goldener Erntekranz“. Nach drei Jahren stehen wieder die turnusgemäßen Vorstandswahlen an.
Wir freuen uns, möglichst viele Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Totengedenken
4. Geschäftsbericht 2017
5. Kassenbericht 2017
6. Bericht der Kassenprüfer 2017
7. Wahl eines neuen 2. Kassenprüfers
8. Bericht der Senioren 2017
9. Bericht des Offizierskorps 2017
10. Bericht der Jungschützen 2017
11. Bericht der Schießgruppe 2017
12. Vorstellung der Festfolge 2018
13. Vorstandswahlen
14. Verschiedenes
Peter Gebhardt regiert den Westen
In einem spannenden Vogelschießen setzte sich am Donnerstag unser Schützenbruder Peter Gebhardt gegen gleich fünf Kontrahenten durch. Mit dem 356. Schuss holte er die Reste des einstmals stolzen Aars von der Stange. Zu seiner Königin erkor er sich seine Frau Annette.
Vatertagstour des Offizierskorps
Die Vatertagstour des Offizierskorps war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter machten sich an Christi Himmelfahrt 35 Schützenbrüder mit zwei Planwagen auf den Weg um einen gemütlichen Tag zu verbringen.
Nach einem kurzen Zwischenhalt am alten Forsthaus ging es zum Mittagessen zum Hotel Volking nach Walstedde. Der Abschluss fand dann im Vereinsheim von Vorwärts Ahlen -oder für die ganz Verwegenen auf dem Dolberger Schützenfest - statt.
Michael Röttger neuer Major
Mit Michael Röttger hat das Offizierskorps am vergangenen Sonntag einen neuen Major gewählt. Er löst damit Jochen Tripp ab, der das Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt hat.
Der Verein wünscht Michael Röttger alles Gute für seine Amtszeit und dankt gleichzeitig Jochen Tripp für seine hervorragende Arbeit der letzten Jahre.
Michael Dufhues Stadtschützenkönig
Beim anlässlich unseres 90-jährigen Jubiläums ausgerichteten Stadtschützenfest blieben am Ende beide Königswürden im Ahlener Westen. Neuer Stadtschützenkönig ist seit vergangenen Sonntag Michael Dufhues, welcher sich gegen eine ganze Reihe von Aspiranten aus den verschiedenen Ahlener Vereinen durchsetzen konnte. Auch beim erstmals ausgerichteten Kinderschießen behielt mit Mia Teichmann eine Westen-Schützin die Oberhand.
An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal bei allen Teilnehmern, Ünterstützern, Helfern und den Spendern für das Hospiz Ahlen.
Benedikt Hummels regiert den Westen
Zum 25-jährigen Jubiläum schafft es mit Benedikt Hummels erstmals ein aktiver Jungschütze den Vogel aus dem Kasten zu holen. Nachdem zu Beginn noch einige Schützen mit an der Stange standen dünnte sich das Feld zum Schluss auf zwei Aspiranten aus. Mit Michael Schlenker und Benedikt Hummels standen sich der amtierende Hauptmann und der Bierwart der Jungschützen gegenüber. Nach 478 Schüssen behielt dann um 18.26 Uhr aber Benedikt Hummels die Oberhand und krönte sich somit zum neuen Regenten im Westen. Zu seiner Königin erkor er seine Frau Tatjana.
Seinen Hofstaat bilden im anstehenden Schützenjahr: Michael u. Jennifer Schlenker, Stefan Trosky u. Ann-Kathrin Bauer, Oleg Hart u. Jaqueline Czctal, Christian Bouc u. Kristin Kleiböhmer, Mario Kämper u. Steffi Goworek, Sebastian Grootens u. Johanna Uphues, Christian Hartke u. Sarah Janzon, Michael Hagedorn u. Kirsten Trenkpohl, Egbert Borgschulte u. Katharina Kalb
Weitere Berichte der Ahlener Presse unter „Presse“
Einladung Tanz in den Mai
Schützenfest 2024
Countdownabgelaufen